EnglishGerman
Startseite - News - COMSOL: Neues Chemische Reaktionstechnik-Modul


COMSOL: Neues Chemische Reaktionstechnik-Modul

Benutzer Bewertung: / 0
SchlechtSehr Gut 
Dienstag, 29. Juni 2010

COMSOL Inc, der Entwickler der Markt führenden COMSOL Multiphysics Simulation Umwelt, gibt heute die Chemische Reaktionstechnik-Modul frei. Dieses neues Modul baut auf der COMSOL-Plattform um eine einzige Umgebung zu erstellen, wo Ingenieure und Wissenschaftler hochgenaue Studien der Materialtransport und chemische Reaktionen, der ein breites Spektrum von Chemie unter verschiedenen Bedingungen erhalten. Benutzer können Reaktionssysteme, die Operationen Einheit in chemischen Prozessen von Mikro-Reaktoren in der Biotechnologie bis zu simulieren und gewinnen von wesentliche Kenntnisse in der früh Entwicklungsphase. Das Nettoergebnis sind kostengünstige und effiziente Entwicklungszyklen für sowohl die Produkte als auch die Prozesse.

Benutzerdefinierte Schnittstellen für chemische Reaktionen, Masse und Energietransport, und 'Porous Media Flow '

Das neue Chemische Reaktionstechnik-Modul hat eine einfache anpassbaren Schnittstellen zum Definieren von chemischen Reaktionen, Masse und Energietransport und die 'porösen Medien Flow' helfen Benutzern, die Reaktionssysteme genau zu simulieren. Das Modul ist vollständig in der COMSOL Multiphysics Modell integriert, die Schnittstelle ermöglicht es Benutzern einfach die chemischen Reaktion Formeln einzugeben. Die Software berechnet dann automatisch die Reaktionskinetik sowie definiert die Massen-und Energiewerten. Wenn Sie fertig sind, werden die daraus resultierenden Massen-und Energiewerten einsatzbereit, um den Reaktor Modelle für perfekt gemischte Systeme von Batch-Reaktoren, Semi-Batch-Reaktoren, CSTR zu lösen, und Plug-flow-Reaktoren.

Chemische Reaktionstechnik-Modul Highlights

• Automatische Generierung von Reaktionskinetik, Masse-und Energiewerten von chemischen Reaktion-Formeln
• Kombinationen von perfekt gemischten Reaktor-Modelle, und ermöglicht detaillierte Zeit und Raum-abhängige Beschreibungen in einem Modell
• Umfangreiche Schnittstellen für die Simulation von Stofftransport durch Diffusion, Konvektion und Migration in verdünnter und konzentrierter Lösungen sowie in freien und porösen Medien
• Funktionalität für die Untersuchung der verschiedenen Chemie und Betriebsbedingungen durch Hinzufügen und Entfernen von Reaktionen, chemischen Spezies und Massentransport Effekte in verschiedenen Stadien in einem einzigen Modell
• Vordefinierte chemischer Reaktor-Typen wie Batch- und Semi-batch-Reaktoren, CSTR und Plug Flow Reaktoren für kontinuierliche Volumen und variables Volumen-Simulationen
• Benutzerdefinierte Funktionen und Ausdrücke, die Benutzerfreundlichkeit für die Definition beliebiger Reaktionskinetik und zum Beschreiben von physikalischer Eigenschaften als Funktion der Zusammensetzung und Temperatur zu erweitern
• CAPE-OPEN-Schnittstelle für schnelle Thermodynamik und physikalische Eigenschaft Berechnungen durch eine Verbindung zu Drittanbieter-Chemical Engineering Simulationssoftware
• CHEMKIN-Dateiimport für Verbrennung, Atmosphärenchemie und anderen Gas-Phasen-Reaktion-Systeme

www.comsol.com

 
< zurück   weiter >






cadenigma auf Twitter
Verzeichnis - letzte

CAD Info

Möchten Sie News von cadenigma.com erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Name:
Email: